➽ Bio und Umweltschutz stehen ganz oben!
➽ Handverlesener Winzersekt
➽ Unikate vom Feinsten
„Nix Masse und Industrie-Sekt, sondern Klasse und Unikat-Perlen“. Das ist die Philosophie der Sektmanufaktur Strauch aus Osthofen. Außergewöhnlich sind ihre Schaumweine, mit starkem Charakter und eigenem Luxus-Stil. So heißt es beim sympathischen Winzerpaar Strauch-Weißmann nämlich auch „Frankreich meets Rheinland-Pfalz“. Denn die Sektmanufaktur schafft es, typisch-edle Champagner-Rebsorten wie Pinot Meunier und Pinot Noir mit den regionalen Sorten wie Weißburgunder, Riesling, Silvaner und Gewürztraminer gekonnt zu kombinieren.
Als Isabel Strauch, Winzers-Tochter des Weinguts Strauch, an der renommierten Geisenheimer Fachhochschule studierte, lief sie vermutlich mehrfach an ihrem künftigen Ehemann und Weinpartner Tim Weißbach vorbei, ohne zu ahnen, was Grandioses auf sie beide in der Zukunft wartet. Erst später funkte und prickelte es zwischen ihnen.
Den beiden war sofort klar, dass sie die Betriebe ihrer Eltern, insbesondere die Sektkellerei von Isabels Vater übernehmen würden. 2011 war es dann so weit und sie konzentrierten sich ganz auf Schaumweine. Während Isabel das Geschäftliche in der Sektmanufaktur Strauch leitet, ist ihr Herzblatt am Berg und als Kellermeister für die edlen Schaumweine tätig. Was Liebe alles macht!
Die pfälzische Sektmanufaktur Strauch verarbeitet schonend ihre Grundweine nach der traditionellen klassischen Flaschengärmethode - wie ihr französisches Vorbild: der Champagner. Mindestens fünfzehn Monate lagern die Weine auf der Hefe. Das ist weitere Voraussetzung für die Qualität ihrer Sekte, die sich durchaus schmecken lässt. So erreicht das Winzerpaar, dass die Sekte der Sektmanufaktur aus Rheinland-Pfalz sich sogar in die Großen der Welt einreihen können.
Allein 2022 und 2023 wurden sie mehrfach für ihre Kreszenzen geehrt:
So romantisch die Ehe von Tim und Isabel, so herzerwärmend auch ihr Terroir. Der Michelsberg zum Beispiel ist ein Kleinod und sogar denkmalgeschützt. Von hier aus, hast du den Blick bis auf den Rhein und kannst ins Träumen verfallen. Hier wachsen Riesling und Gewürztraminer und lassen sich auf den Terrassen von der Sonne kitzeln.
„Wir bewirtschaften unsere Weinberge zu einhundert Prozent biologisch und sind bio-zertifiziert“, erklärt das umweltbewusste Winzer-Paar Strauch-Weißmann. Es setzt schon lange auf einen hohen Umweltschutz, verwendet keine Pestizide oder künstliche Düngemittel. Doch allein dabei bleibt es nicht. „Zudem erzeugen wir unseren Strom aus erneuerbaren Energien selbst und engagieren uns für den Ressourcen-Erhalt unserer Erde für nachfolgende Generationen“, führen sie fort. Damit sind die beiden sicherlich Vorbild für so viele Sektbetriebe aus der Heimat.
Hoher Sektgenuss muss nicht immer mit Alkohol verbunden sein. Das war auch Isabel und Tim bewusst, als sie ihren Bio-Sekt Strauch Pur alkoholfrei aus der Riesling Traube kreierten. Diesen findest du natürlich auch im Meravino-Online-Shop. Lecker genießen kannst du ihn mit Party-Fingerfood aus Lachs oder einfach einer französischen Käseplatte. Das ist Luxus pur und schafft dir tausend Glückgefühl-Perlen, bis ein neuer Tag erwacht.
Du willst mehr zu dem Wein wissen und noch weiterfeiern? Dann ließ dir die Weinstories durch und schau dir den Overview an. Immer noch Fragen, dann ruf uns gerne an oder schreibe eine E-Mail an.